Der TSV 90 Röbel/Müritz e. V. ist einer der größten Sportvereine des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte. Im Verein trainieren mehr als 700 Sportlerinnen und Sportler in verschiedenen Abteilungen. Mehr als 40 ehrenamtliche Übungsleiter, Trainer und Verantwortliche im Vorstand gestalten das Leben in unserem Verein. Wir bieten den Menschen von jung bis älter, von 2 bis 88 ein regelmäßiges Sporttreiben an. Etwas Leistungssport und jede Menge Breitensport für die Lebensfreude, die Gesundheit und für die eigene Bestätigung. Schaut euch um!
Aktuelles
Am 28.05. sind wir mit 20 Tänzerinnen, im Alter von 9 bis 23 Jahren zum Internationalen Deutschen Turnfest gefahren, die größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung weltweit. Und auch für uns war es in diesem Jahr das Größte. Für viele von Uns war es das erste unvergessliche Ereignis dieser Art. Neben zahlreichen Wettkämpfen und Auftritten durften wir Teil von der Stadiongala sein, welche in diesem Jahr in der Red-Bull Arena, in Leipzig stattfand.
Die Aufregung legt sich, die Strecke ist geschafft, ich habe gut gewendet und war schnell.
Nach 5 Jahren Pause fanden die Kinder- und Jugendsportspiele im Schwimmen wieder in Röbel in der Müritz Therme statt. Nunmehr schon zum 15. Mal. Der TSV 90 Röbel organisierte diesen Schwimm-wettkampf und wurde finanziell vom KSB Mecklenburgische Seenplatte unterstützt.
Am 05.07.2025 gibt es eine Neuauflage der Kinder - und Jugendspiele im Schwimmen. Unterstützt vom Kreissportbund veranstaltet der TSV 90 Röbel diesen Wettkampf. Alle Schulen der Umgebung wurden eingeladen, ihre Schwimmer zu diesem Wettkampf zu melden.
Lockeres Schwimmen? Nein gar nicht. Eine Stunde ist schon ziemlich lang im Wasser, egal, wie alt man ist. Und dann sind da noch Zahlen im Nacken, z. B. die aus dem Vorjahr. Natürlich will man mehr Meter schaffen, man ist ja schließlich älter.
Zum Finale der Landesmeisterschaften am 9. November 2024 machten wir uns mit drei Turnerinnen und zwei Kampfrichterinnen sowie viel familiärer Unterstützung auf den Weg nach Bad Doberan.
Im Oktober 2023 wurde auf der Mitgliederversammlung eine Erhöhung des Grundbeitrages angekündigt und befürwortet. Ab dem 01.01.2025 wird diese umgesetzt und ist nach 2017 die zweite Erhöhung bzw. Festsetzung seit der Einführung des Euro.
Yumna Mae Guara und Henri Miksch gingen bei den Landesmeisterschaften der U14 bis M/W an den Start.